Ökumenischer Schulanfängergottesdienst in Dermbach: Fest der Gemeinschaft & des Segens

Gastbeitrag von Stefanie Gärtner

In der Pfarrei St. Familia ist es Brauch, jährlich einen besonderen Gottesdienst für Schulanfänger zu veranstalten.

In diesem Jahr wurde dieser Gottesdienst zum ersten Mal gemeinsam von der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde ökumenisch gefeiert. Die Begeisterung war spürbar, und das Gotteshaus war bis auf den letzten Platz gefüllt.

Frau Gärtner, die pastorale Mitarbeiterin der katholischen Pfarrei St. Familia, hieß die Kinder und ihre Familien herzlich willkommen. Herr Pfarrer Pasenow eröffnete den Gottesdienst mit einem Gebet.

Frau Glöckner, die Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde, las die Lesung „Die Segnung der Kinder“, während Kinder aus verschiedenen Orten die Fürbitten vortrugen. Es war beeindruckend zu beobachten, wie aktiv und aufmerksam die jungen Gäste den Ausführungen folgten.

Frau Gärtner erklärte den Kindern die Bedeutung des Segens – ähnlich wie das Fundament eines Hauses, das es trägt, und das Dach, das es schützt. Sie verglich den Segen mit einem Schutz, das die Liebe Gottes über uns ausbreitet.

Ein spannendes Anspiel mit den Handpuppen Lieselotte und Troubadix – gesprochen von Frau Gärtner und Pfarrer Pasenow – entführte die Kinder in die Welt der Schule und erklärte auf spielerische Weise, was die Schulanfänger erwartet, welche Erlebnisse ihnen bevorstehen und Gott immer mit ihnen geht.

Der Gottesdienst war geprägt von der aktiven Teilnahme der Kinder, die mit großem Interesse und Begeisterung dabei waren.

Am Ende spendeten Pfarrerin Glöckner und Pfarrer Pasenow jedem einzelnen Schulanfänger den Segen und wünschten ihnen alles Gute für den Start in die Schule. Jeder Schulanfänger erhielt ein liebevoll verpacktes Geschenk zum Mitnehmen.

Musikalisch wurde der Gottesdienst durch das Orgelspiel von Frau Park, der Kirchenmusikerin der evangelischen Kirchengemeinde Dermbach, bereichert.

Auch der evangelische Kinderchor, ebenfalls geleitet von Frau Park, erfreute die Gottesdienstbesucher mit seinem Gesang.

Mit einem Lied, das sie eigens für diesen Gottesdienst vorbereitet hatten, trugen Klara Lorey und Greta Wehner zu einer besonderen Atmosphäre im Gotteshaus bei.

Dieser ökumenische Schulanfängergottesdienst zeigte einmal mehr: Ökumene ist in der Pfarrei St. Familia nicht nur ein Begriff, sondern gelebte Gemeinschaft. Ein voll besetztes Gotteshaus – und die berechtigte Hoffnung besteht, dass dies auch in Zukunft so bleibt.

Ein gelungener Start für die Schulanfänger – und ein weiterer Beweis dafür, dass Zusammenhalt und gemeinsame Werte unsere Gemeinschaft.